Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

eastern enlargement - western enlargement; cultural encounters in the European economy and society after the accession

Ziel

Invoking the mythological figures Castor and Pollux,the DIOSCURI project focuses on current encounters in Europe to predict the convergence between the twin economic cultures of the "East" and the "West".The research fields - entrepreneurship, governance and economic knowledge - will be explored in 4 East-Central European countries (the Czech Republic,Hungary, Poland and Slovenia) and in 4 countries of South-Eastern Europe (Bulgaria,Croatia, Romania and Serbia and Montenegro).The selection of the fields is based on the conviction that among the producers of economic culture, businesspeople,civil servants and economists exert a vast influence on the economic performance of the Union and the social cohesion between the old and the new member states.Instea d of relying on a simplistic scheme,in which the "strong Western" culture devours the "weak Eastern" one,the Consortium expect to find a great variety of lasting cultural hybrids in economic behaviour.Thus Eastern Enlargement will be studied in conjunct ion with its neglected counterpart, Western Enlargement. East-West encounters will generate a complex dynamics that includes cultural gaps, strategies to bridge the gaps,and compromises between cultures.In studying them,DIOSCURI will go beyond the world o f the acquis to discover forms of cultural coexistence which are hard to regulate ex ante.The project will bring together leading sociologists,political economists,historians,anthropologists and social policy experts in Central and Eastern/ Southern Euro pe.It will result in a set of field reports,country studies,a comparative analysis and policy recommendations for future accession rounds.The project co-ordination will be provided the Center for Policy Studies at the Central European University,in Budap est.Scientific leadership will be performed by the Research Director of the project based at the Institute for Human Sciences in Vienna and assisted by the International Advisory Board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-CITIZENS-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

CENTRAL EUROPEAN UNIVERSITY, BUDAPEST FOUNDATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Nador utca, 9
BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0