Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Wireless local area network with integration of professional-quality DECT telephony

Ziel

A key element to drive generalised network access is the convergence of different services within one system. Future devices and applications will integrate real-time voice/video traffic and packet data. This will replace the current solution, where in-house networks have two parallel wireless infrastructures: the telephony infrastructure providing low-bandwidth but high quality of service, and the computer network for high data-rate but best-effort bursty traffic.

The aim of the project is to merge both networks by integrating professional quality telephony into WLANs, whereby crucially the quality of service in the telephony part is not impaired. The approach is to merge the upper layers of the DECT protocol stack with current WLAN physical layer and MAC layer technology, using a protocol adaptation layer (PAL). In the research phase, the project will investigate radio resource management, power consumption, handover, and quality-of-service (QoS) support through extensions to the 802.11a/e WLAN standard. The results will determine the design of the demonstration system to be manufactured by the partners in the project.

The outcome will be DECT-over-WLAN telephones and access points, which support professional-quality telephony. The demonstration system will be tested by field trials in a realistic environment. The project extends the European expertise in supporting wireless real-time data, furthers the aim of "broadband for all" through system convergence, and contributes to the standardisation of WLAN QoS support.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

WINFINITY GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
SEDANSTRASSE 14
24116 KIEL
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0