Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Manufacturing Visions - Integrating Diverse Perspectives into Pan-European Foresight

Ziel

An informed view of the possible futures for manufacturing industries is essential as input for policy-making and industrial strategies while aiming at the Lisbon goals. In order to reach these objectives, multiple actors have to discuss their visions, val ues and expectations on the future of manufacturing establishing a knowledge community on trends, visions and alternatives in manufacturing, product and service engineering. As a tool, a pan-European Delphi expert survey will be launched in 22 states (EU-M S, ACC, EUREKA). It will cover developments in all relevant aspects of manufacturing, from technologies via organisational concerns to questions of the working environment and sustainability. Enabling technologies for developments in all these areas will b e identified. Arising demands on skills and competencies will also be derived from the results. In addition, a group of international experts from all continents will be involved in the statement generation. Another activity collects the views of users, co nsumers and other societal groups concerned with manufacturing. Scientists from eight European research institutes, all of them well experienced in foresight and national partners from another 14 European countries will ensure the results. These will be co nsolidated in a web-based database, comprising the views of approx. 3,000 experts and allowing national subsamples. The reports will provide policy recommendations for the Commission (mid-term reviews, Manufacturing Action Plan) and at national or EUREKA l evel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-IST-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0