Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

A new process for the realisation of Electrical connections between the layers of printed circuit boards and a method to implant micro components using the proposed embedded micro connector injection process

Ziel

The major objective of this project is the realization of the brand new Patent pending Embedded Micro Connector Injection Process (EMCI-Process) technology, developed by the company ITC INTERCIRCUIT, Munich, for the benefit of the printed circuit board manufacturing industry, with a special consideration of environmental and cost cutting factors. The EMCI-Process together with Printed Circuit Boards (PCBs), of 100 f-lm microvias, would be used to establish a robust and reliable fine-pitch technology in combination with a traditional PCB printed wire pattern process sequence. The EMCI boards would be developed so that they would then be compatible with fine pitch naked dice for flip-chip or wire bonding and would have an enhanced rout ability for dense area array packages (f-lBGAs -micro Ball Grid Arrays, CSPs -Chip Scale Packages), insuring compatibility with SMD technology The developed connecter pins (metal or eventually glass fiber) would meet the conditions of their use. Micro component inclusion in contact pins would be studied, together with injection methods for all pin types, into and under the surface of the PCB's, creating the possibility of a 3-D circuit board space. The developing of necessary machines and tools needed for the EMCI-process, the accelerator, the injector firing the pins into the board, considering aspects such as production testing, and reaching the aim of reducing the chemical use during the PCB production. The creation of suitable EMCI processed boards for use as core multi-layer boards for sequential build-up. Also during the R&D stages the creation of a new printed circuit layout design system by adapting established CAD systems, determining special EDA designs. Building a functional demonstrator to validate the research work. Meeting the requirements which facilitate the cooperation together and involvement with other SME's, and universities from different European countries, in pan European research activities...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

I.T.C. INTERCIRCUIT ELECRONIC GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Wasserburger Landstrasse 280
MUENCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0