Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Novel innovative doubled haploid technology for ornamental and medical plant breeding

Ziel

Medicinal and ornamental plants are of great and diverse importance for human health and daily life. They cover a large market in Europe and world wide, exceeding billions of Euros. Improving the quality of medicinal and ornamental plants is mandated by a need to produce better medicines, particularly better defined herbal medicines, and new ornamentals to please the senses. At the same time, however, the improvement of ornamentals and medicinal plants is using old fashioned, traditional methods, because breeding is done mainly in small, family-owned companies and because own funds and funding from governmental sources is lacking.

The proposed project is the first concerted effort to bring together academic research institutes and several small and medium-sized enterprises (SMEs) from a five EU countries and new membership country to develop innovative doubled haploid technologies to obtain homozygous pure lines in a single generation as a core for breeding of important selected ornamentals and medicinal plants. These benefits may accrue to immenseadvantages to these SMEs and ultimately, for the European ornamental and medicinal plant industry. For the first time a large number of important ornamentals and medicinal plants will be screened for doubled haploid production via gynogenesis (cultured ovaries and ovules) and androgenesis (anther and isolated microspore cultures). Basic protocols expected to be developed during the course of this project will have wide applications also in other important crop species and cultivars. Thus, the project will arm ornamental and medicinal plantbreeding with new, innovative doubled haploid technologies, which might revolutionize breeding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

FLORA-NOVA PFLANZEN GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Schultrasse 2
DÜSSELDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0