Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Highest magnetic field insert coil made from high temperature superconductors for a 25 Tesla break-through (HIGINS)

Ziel

The HIGINS project is targeting for the design, construction and test of extra high field insert coils made from high temperature superconductors to create break-through magnetic fields of up to 25 T. Today's state of the art magnets are limited to magnetic field strengths of about 21 T due to the performance of the low temperature superconducting wires, i.e. Nb3Sn and special alloys ofNb3Sn. By combining low temperature superconductor (L TS) outer sections for the fields up to 20T with high temperature superconductor (HTS) inner sections the field will be boosted up to about 25 T. This means a break-through in the magnet technology. High field magnets are necessary for various material developments in physics, chemistry, for the genomic and biotechnology (NMR) and higher fields than feasible today are urgently needed by industry and research. The project consortium consists of SMEs with special know-how in design and manufacture of low temperature superconducting high-field magnets, manufacture ofHTS wires and high strength alloy tubes. The RTD partner involved have the skills to design, model and test the new component HTS high field insert coil. The projects objectives will be addressed by a new design of the magnet, development of high field HTS wires and thorough testing. The project will strengthen the market position of the SMEs involved and result in a world-leading position in the high field magnet market. This will save existing and create new jobs for the participants of the project. The break-through high field magnet will strongly reinforce European competitiveness and put Europe in a leading position in this market segment, thus also putting European researchers in a strong position for creating new knowledge. Compared to copper magnet systems, superconducting magnets save energy. The energy demand of resistive magnets is in the range of three orders of magnitude higher than for superconducting solutions, thus superconductors strongly decrease gr

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Cooperative - SMEs-Co-operative research contracts

Koordinator

TRITHOR GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Heisenbergstrasse 16
RHEINBACH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0