Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

French paradox - red wine extract food additives (PARADOX)

Ziel

Europeans dream of dying at the age of over 90 in perfect health."""" Food and nutritional habits are playing a key role in public health and quality of life. Functional foods may contribute to healthier nutrition and may prevent diet-mediated disease. The use of plant extracts containing a mixture of secondary plant metabolites offers an effective tool to enrich food, although the knowledge on identity.. stability and efficacy of such extracts is incomplete. BBC news show broadcasted its """"French Paradox"""" story in 1991. The authors had travelled to Lyon, France, to interview doctors and hear their explanations of why the French affinity for fatty cheeses, foie gras and indulgently heavy sauces still results in one of the lowest rates of heart disease, much lower than that of Americans or Europeans of regions outside typical wine growing areas. Based on these findings we selected the Acronym PARADOX for our proposal. PARADOX is based on results of large epidemiological studies (known to a wider public as the French PARADOX) and recent in vitro tests,. which have proved the efficacy of the complex mixture of compounds in red wine to prevent cardiovascular disease, Alzheimer's disease and dementia, and have shown potent inhibitory action on prostate and breast cancer cell lines. Extraction, standardisation and formulation of protection agents from red wine are the development targets of the PARADOX project. Commercial application of the product in basic foods is the economical goal. Dissemination will be done to the European Food Industry. Task of PARADOX is to obtain a stable extract from red wine skins and seeds, to identify and quantify the leading compounds analytically, to formulate the extract in stable, palatable preparations and to add it into basic food preparations like bread and milk. Further to test the efficacy of such formulated extract in vitro on celllines and in vivowith consumers. """"The influence Europe's onto the world is limited to the knowledge
"""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

GAT-FORMULATION CHEMISTRY GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Pottensteinerstrasse 20A
BERNDORF
Österreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0