Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Networking and Integration of National Programmes in the Area of Wood Material Science and Engineering

Ziel

The development of sustained cooperation between the national research activities in the area of wood material science will enable the development of new innovative, eco-efficient, cost-competitive prod-ucts, processes and services and thus promote the competitiveness and sustainability of European for-estry and forest-based industry. At present, European research resources in the area of wood material science are scattered in the form of a number of uncoordinated activities. There are highly specialised research groups in wood material science especially in wood rich countries, but the coordination at European level is missing. Since re-search priorities are set independently by the involved actors there is no systematic approach to achieve complementarity. Sustained collaboration between key research funding and managing organisations is needed to enable broader strategic analyses as a basis for management decisions, and could also for-ward a more efficient implementation of research results. The main activities of the WOODWISDOM-NET are: " Building an information exchange system (research programmes) " Benchmarking and dissemination of good practices " Identification of complementary research activities " Identification of practical networking and opening mechanisms for future cooperation " Implementation of joint evaluation and foresight activities " Implementation of transnational research programme to improve competitiveness and sustainability of the forest cluster. In the WOODWISDOM-NET consortium are participating 18 partners from 8 countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERA-NET/1/CA-SSA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

TEKES, THE FINNISH FUNDING AGENCY FOR TECHNOLOGY AND INNOVATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0