Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Automatic Analysis of Bounded Resources for Embedded Systems

Ziel

The aims of this project are to identify, to quantify and to certify resource-bounded code in a domain-specific high-level programming language for real-time embedded systems. Using formal models of resource consumption as a basis, the project will develop static analyses for time and space consumption and assess these against realistic applications for embedded systems. The work is novel in combining analyses of both source and machine code into a single framework. The proposed research builds on world-class expertise in four complementary and active research areas: high-level resource prediction (LMU and St Andrews); precise costing of low-level hardware instructions (AbsInt); domain-specific languages and implementation (HWU and St Andrews); and the design and implementation of real-time embedded systems applications, in particular in the area of computer vision algorithms for autonomous vehicles (LASMEA and HWU). Embedded systems form an increasingly important part of the European, and indeed the global, software economy. The work is especially timely in building on newly emerging theoretical results in predicting resource usage, in exploiting state-of-the art cost models of embedded hardware and in utilising recent developments in computer vision algorithms for controlling autonomous vehicles. We anticipate that this project may have significant long-term impact, both in reducing the cost of developing complex embedded systems and in improving the quality of embedded code.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
NORTH HAUGH
KY16 9SS ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0