Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Integrated consortium on ticks and tick-borne diseases

Ziel

Tick-borne diseases (TBD) are responsible for major depressions in livestock production and mortality in sub-Saharan Africa, Latin America and Asia. The aim of this Coordination Action (CA) is to support a research program on tick-borne diseases jointly executed by a consortium of 45 institutions in 30 different countries. The CA will focus on tick-host-pathogen interactions to identify concrete means of control that reduce the prevalence of TBD in (sub)tropical countries. The project will generate a clu ster of integrated databases for ticks, hosts and pathogens, crucial for correct identification of ticks and precise differential diagnosis of pathogens. The CA will function as a forum to discuss, evaluate and recommend changes regarding biosystematics and molecular phylogeny of ticks and tick-borne pathogens. Integrated molecular diagnostic test kits will be distributed to provide research tools for comparative epidemiological studies on tick-borne pathogens. Prevalence data on ticks and tick-borne pa thogens will be linked to remotely sensed eco-climatic data to create predictive maps for geographical distribution of tropical ticks and TBD in the target regions. Genomics and proteomics data for ticks and tick-borne pathogens will be exploited to desi gn novel integrated vaccine strategies targeting ticks and pathogens to reduce dependency on chemical tick control. The CA wil act as a focal point for setting up consortia on novel genomics and sequencing projects particularly for ticks. Differential ge ne expression studies will be facilitated using sequences from ticks, hosts and pathogens to provide insight into the three-way interactions of genes within the tick-host-pathogen triangle. All information generated by the CA project will be disseminate d through ICTTD seminars, special publications and through printed and electronic versions of a Newsletter on ticks and tick-borne diseases of livestock in the (sub)tropics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

UTRECHT UNIVERSITY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0