Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Peri-urban mangroves forests as filters and potential phytoremediators of domestic sewage in East Africa

Ziel

ABSTRACT: Peri-urban coastal areas of the developing world receive extensive amounts of untreated sewage, which is typically discharged into creeks lined by mangrove forests. Mangroves in all probability filter this discharged wastewater, thereby limiti ng coastal sewage pollution. This project aims to demonstrate this ecosystem service and to examine its ecological and socio-economical effects. It will develop the technology for using constructed mangrove wetlands for secondary treatment of domestic se wage water. It will examine the feasibility of "strategic reforestation and conservation" in sewage hotspot areas, to encourage natural mangrove filtration of discharged wastewater. It will develop an implementation plan for the exploitation of the devel oped technology and know-how, based on analysis of governance, policy, cost and financing options. The work will take place in peri-urban mangrove areas of Maputo (Mozambique), Dar es Salaam (Tanzania) and Mombasa (Kenya). It will include: socio-economy, condition mapping, biogeochemistry, ecology, modelling, controlled experimentation and experimental optimisation of a trial wetland used for secondary treatment of sewage. Governance analysis and implementation planing will focus on Dar es Salaam, but have reference to Maputo and Mombasa. PUMPSEA addresses INCO research objectives A.2.2 (primarily) and A.2.1 (secondarily), by valuation of coastal ecosystem services, and by supporting policy and management analysis into mitigating the degradation of co astal zones in peri-urban areas. Using constructed mangrove wetlands for sewage treatment could be an innovative solution that complies with the social, economic and environmental contexts of developing countries. Strategic mangrove conservation and refo restation in sewage discharge areas can facilitate natural filtration and may represent cheap and immediately implementable approaches to mitigating coastal sewage pollution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

LNSITUTO DE CIENCIA APLICADA E TECNOLOGIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0