Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Mitigation of Water Stress through new Approaches to Integrating Management, Technical, Economic and Institutional Instruments

Ziel

Water stress is a global problem with far-reaching economic and social implications.

The mitigation of water stress at regional scale depends not just on technological innovations, but also on the development of new integrated water management tools and decision-making practices.

The AquaStress IP delivers enhanced interdisciplinary methodologies enabling actors at different levels of involvement and at different stages of the planning process to mitigate water stress problems. This IP draws on both academic and practitioner skills to generate knowledge in technological, operational management, policy, socio-economic, and environmental domains. Contributions come from 36 renowned organizations from 17 Countries, including 6 SMEs.

The IP will generate scientific innovations to improve the understanding of water stress from an integrated multisectoral perspective to support:
-diagnosis and characterisation of sources and causes of water stress
-assessment of the effectiveness of water stress management measures and development of new tailored options
-development of supporting methods and tools to evaluate different mitigation options and their potential interactions
-development and dissemination of guidelines, protocols, and policies - development of a participatory process to implement solutions tailored to environmental, cultural, economic and institutional settings
-identification of barriers to policy mechanism implementation
-continuous involvement of citizens and institutions within a social learning process that promotes new forms of water culture and nurtures long-term change and social adaptivity.

The IP adopts a Case Study stakeholder driven approach and is organised in three phases; (i) characterisation of selected reference sites and relative water stress problems, (ii) collaborative identification of preferred solution options, (iii) testing of solutions according to stakeholder interests and expectations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-GLOBAL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Salaria Km 29,300 C.P. 10
MONTEROTONDO STAZIONE (ROMA)
Italien

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0