Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

FLUid Image analysis and Description

Ziel

This interdisciplinary project, that we have entitled FLUID, aims at studying and developing new methods for the estimation, the analysis and the description of complex fluid flows from image sequences. We propose to devise novel image processing and computer vision methods by using sound methodological frameworks incorporating suitable physical models accounting for the observed phenomena. This domain of research encompasses a wide range of difficult issues and thus will have a significant impact on several scientific and application domains including meteorology, oceanography, and flow visualization in applied fluid mechanics. The project gathers researchers from the fields of image analysis, computer science, applied mathematics, fluid mechanics and meteorology. The consortium is composed of three computer vision groups, a group involved in dynamic meteorology, a group specialized in the study of turbulent shear flows and a first rank company in the domain of flow visualization systems. The first objective of our proposal consists in studying novel and efficient methods to estimate and analyse fluid motions from image sequences. The highly deformable nature of the observed phenomena and the fact that theyare only partially observable raise difficult issues. Nevertheless, the huge amount of data available in the concerned domains (meteorology, oceanography, experimental fluid mechanics), and the mastering of generic mathematical frameworks to design sound image processing methods (variational methods, statistical models) will allow us to devise dedicated fluid motion image processing techniques integrating physical models/constraints derived from the laws of fluid mechanics. The second objective is to guarantee the applicability of the developed techniques to a large range of fluid visualization applications. To that end, two specific areas will be considered: meteorological applications and experimental fluid mechanics for industrial evaluation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET EN AUTOMATIQUE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Campus universitaire de Beaulieu
35042 Rennes
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0