Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

FMD and CSF coordination action

Ziel

This coordination action will gather and share information relevant to the control of two of the most important OIEList A diseases - foot-and-mouth disease (FMD) and classical swine fever (CSF), both of which have causeddevastating outbreaks of disease in Europe and continue to pose a serious threat to our livestock industries. Thenetwork of national reference laboratories (RL) for these diseases will be strengthened by creation of acoordination unit with the resources to establish a web-based central network resource, to invite partners andassociated partners to working groups, and to analyse the information obtained so that reports, manuals andrecommendations of significance for EC and international policy development and implementation can bedelivered. Currently the collaborative actions between FMD and CSF laboratories are heavily reliant on a handfulof individuals from RL, who attempt these activities on a poorly coordinated, and part-time basis.Development of consensus scientific opinion is constrained by the lack of network resources to adequatelyreview technical progress and implications for disease management, or to gain wider stakeholder acceptance orinvolvement in the scientific process. The coordination unit will delegate tasks to the many experts that exist innatioanal RL in Europe, and bring in expertise from outside Europe and from scientists with complementaryknowledge. It will facilitate processes for technical information exchange and review, using innovative virtual(online) consultation fora, and wider participation in scientific review. Other systematic improvements to science-policy dialogue should occur through involvement of EC, OIE and EUFMD/FAO on the steering group.Theproject will focus upon the coordination of research, global disease surveillance, risk analysis, vaccine reserves,diagnostics, laboratory preparedness, control policies including vaccination and wild boar issues, and will #

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SSP-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INSTITUTE FOR ANIMAL HEALTH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0