Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European food information resource network

Ziel

EuroFIR will form a world-leading collaboration on the development and application of a unified, reliable and accessible European Food Information Resource and comprise 110 researchers and 50 postgraduate students from 21 European countries. The principal objective is to build and disseminate a comprehensive, coherent and validated databank providing a single, authoritative source of food composition data in Europe for nutrients, and newly emerging bioactive compounds with putative health benefits. This objective is of fundamental importance to the Food Quality and Safety priority, and is an essential underpinning component of all food and health research in Europe. The activities aim at durable integration of efforts and the Joint Programme of Activities (JPA) is divided into 4 horizontal platforms: (1) Integration Activities (6 WPs); (2) Joint Research Activities (4 WPs); (3) Spreading of Excellence Activities (4 WPs) and (4) Network Management (1 WP). The JPA activities promote continuous cross-communication and stimulation and are grouped under 15 individual WPs but have numerous interactions. EuroFIR will be underpinned by a robust and well-established web-based software platform tool to support interactive working between the teams involved and in the spreading of excellence both internally and externally. A series of targeted formats (e.g. web-based interface, scientific publications, popular press and media) and communication channels will be used to deliver and disseminate findings, and transfer of knowledge to a variety of targeted audiences beyond the network. Training researchers (especially women) and other key staff, is indispensable to the development and sustainability of European excellence and will include: specialist workshops, exchange training visits,and a range of courses (including e-learning).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INSTITUTE OF FOOD RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Norwich Research Park, Colney
NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (48)

Mein Booklet 0 0