Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

ERA-NET bionergy

Ziel

Renewable energy provides a strategic alternative to fossil fuels which helps to supports The EUS energy policyon environment and security of energy supply Bioenergy. lhe largest energy contributor for the EU-15's renewable energy consumption, has diversified resources, complex technologies, a wide range of products anddiversified markets (power, heal. biofuels and gases). This makes bioenergy a challenging development withgreat potential and world-wide impact.The 24 European countries spent around 220 million on Research and Development in Bioenergy in 2001, ofwhich 80% of this hudget was trom the six ERA-NET partner states. It was recognised that public funds could beused more effectively and efficiently, and development accelerated, if strong co-operation and co-ordination ofnational research activities can be achieved through networking.The objective of the project is to establish structural co-operation between national bioenergy researchprogrammes in the member states. To support the implementation of the co-operation a step by step, pragmaticand flexible approach will be followed, leading towards transnational research pilots.The following activities will be earned out: Systematic exchange of information and best practices on national programmes and networking toset research priorities, and share programme management practices Set up common strategic issues to analyse research activities that could lead to multinational schemes.and identify administrative or legal barriers that could hinder transnational co-operation, practical networkingactivities and mutual opening mechanisms Joint activities to develop multinational evaluation procedures, common programme monitoring andevaluation, enable personnel exchange at programme manager level, and develop a joint bioenergyresearch strategy Implementation of transnational research activities: to set up pilots of joint work programmesThe expected result will be a lasting governence structure, a platform...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERA-NET/1/CA-SSA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

MINISTERIE VAN ECONOMISCHE ZAKEN (AGENTSCHAP NL)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Croeselaan 15
8242 UTRECHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0