Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Molecular approach to nanomagnets and multifunctional materials

Ziel

MAGMANet is an interdisciplinary NE that focuses on the magnetic properties of molecular based systems. This emerging research field requires Europe to integrate the necessary critical mass of resources and facilities to retain its world leadership. MAGMAN et is committed to attain this goal by addressing the following main objectives: 1. Tackle the fragmentation of European research in molecular magnetism and increase its cost effectiveness 2. Provide lasting integration of research and technological develo pments in this field by the creation of the European Institute of Molecular Magnetism (EIMM) 3. Deliver world class resources through developing a Virtual Laboratory of excellence and selected Technological Platforms 4. Strengthen the leading role of Europ ean research in the field by expanding interdisciplinary cooperation 5. Promote education, public citizen awareness and knowledge dissemination in this emerging research field 6. Stimulate industrial innovation and technology transfer The consortium compri ses 15 leading European players in the field from 8 EU states plus Romania and Switzerland. The entire range of expertise necessary for carrying out research in molecular magnetism is involved from theoretical and solid state physics to synthetic organic a nd inorganic chemistry. Lasting integration and long term existence of the EIMM depends on the quality of the integration and of the research work carried out, and on durable funding. MAGMANet will develop a financing scheme that will rely on considerable industrial involvement (from multinationals to SMEs) by creating an Industrial Support Group. The NE will provide the impetus to move from collaboration to actual integration leading to the creation of the EIMM. The NE will generate the knowledge and techn ology of tomorrow in: information science (nanoscale data storage, quantum computing), healthcare/biomedicine (magneto-optical switches, biocompatible magnets), safety and security devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-NI-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO NAZIONALE PER LA SCIENZA E TECNOLOGIA DEI MATERIALI
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0