Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Superior life-time operation economy of ship propellers

Ziel

Many old fleets are currently operating without updating the propulsion design to new working conditions. Therefore, propulsion efficiency decays as time elapses inducing the rising of fuel consumption, contaminant gas pollution, engine maintenance costs and vibrations while ship capabilities decrease. Fishing boats and tug boats fleets are the largest fleets of boats operating all over the world.

From the smaller boats sailing near the coast to large trawler vessels, there is a wide range of fishing vessels crossing the seas. An average of the operating life in these kinds of vessels can be estimated around 25 years. Since they use to work in two different conditions (fishing and saling to/from port and searching schools in the fishing areas), the design of the propulsion is conditioned by such different working conditions. With time, propulsion becomes less and less efficient. By an appropriate economic knowledge of the actual situation of such fleets, it is desirable to estimate the cost reduction in fuel consumption and maintenance as well as gas emissions and vibration phenomena.

Economic tools together with engineering tools will be developed for the systematic updating of the propulsive (propeller and stern area) system to the new optimum working point in order to reach the main aim of the proposal. A standard methodology for this updating procedure will be the main outcome of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0