Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

STRATEGIC PLAN FOR PREVENTION OF REGIONAL WATER RESOURCES CONTAMINATION FROM MINING AND METALLURGICAL INDUSTRIES IN WESTERN BALKAN COUNTRIES

Ziel

The Western Balkan Peninsula is rich in natural mineral resources. Among the most important of them are considered the
chromite, bauxite, polymetallic complex sulphide, laterite and coal ore deposits, which are used for the production of steel,
ferroalloys, aluminium, nickel, base and precious metals. Exploitation of these ore deposits, one of the most dynamic
sectors in the Western Balkan region, along with metal extraction that follows cause severe environmental pollution
problems in the area, related to contamination of soil and surface-, groundwater.
This project addresses environmental pollution problems associated with mining and metallurgical activities in two
Western Balkan countries, in order to develop an Integrated Strategic Plan including proposals for feasible technological
improvements in mining and metallurgical industrial activities in the involved area and viable technologies for the
management of the industrial wastes ensuring the protection of the natural water resources.
In order to achieve this objective, the project deals with (i) collection and management of information concerning the
major mining and metallurgical industries in the involved Western Balkan countries, as well as the extent of the regional
water resources contamination and the risks associated with it, (ii) identification of Best Available Technologies that have
to be adopted by the regional mining and metallurgical industries in their production stages, as well as in the related
wastes management aiming at waste minimization, prevention of surface-, groundwater contamination and safeguarding
the ecosystem of the affected areas (iii) dissemination of the gained knowledge and promotion of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-WBC/SSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF ATHENS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0