Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

European Cohort coordinating network on HIV drug resistance

Ziel

This project is aimed at COORDINATING EUROPEAN CLINICAL COHORT STUDIES IN THE AREA OF HIV ANTIVIRAL RESISTANCE.

The main result of this coordination action will be the creation and maintenance of a pan-European cohort (including Central- and Eastern European countries) maintained by a network of virological reference centres in over 30 European countries, to study the appearance, spread and clinical consequences of HIV resistance under joint standards and linked to a common shared self sustainable database.

In addition to coordinating the cohort on HIV resistance, active exchange of good practices and standards is sought with the other European HIV/Aids cohorts studying morbidity and mortality of HIV/Aids both in adults and children, mother-to-child transmission, through the proposed organisation and follow-up of periodic strategic meetings with coordinators of PENTA, CASCADE, EuroSIDA, ECS, the European Commission and the EU Centre of Disease Control (ECDC).

By the actions proposed in this coordination action, a major contribution is being made to
- decreasing the fragmentation of HIV resistance research in Central- and Eastern Europe,
- increasing the level of virological expertise and skills in HIV resistance in this region and
- the desired exchange of good practices between the HIV/AIDS cohorts in Europe and the WHO.

This increased coordination made possible by EuroHIVResistance will lead to new coordinated data and knowledge on transmission, prevalence and factors facilitating the emergence and spread of drug resistant HIV in Europe, providing the pharmaceutical industry, scientific community and public health authorities with valuable new input for the development of new drugs, new treatment recommendations, intervention programmes and prophylactic guidelines necessary to effectively confront the global emergency caused by HIV.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-LIFESCIHEALTH-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

UNIVERSITY MEDICAL CENTER UTRECHT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0