Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy management and decision support systems for Energy Positive neighbourhoods

Projektbeschreibung


ICT for energy-positive neighbourhoods

EEPOS focuses on neighbourhood energy management and decision support systems that will integrate local consumers & producers (prosumers) with the main electrical and heating grids.The objectives are to develop:• Visionary scenarios and business models for neighbourhood energy services for energy trading between prosumers in neighbourhoods and the grid.• Management systems for energy positive neighbourhoods.• Information and decision support system for optimising the use of energy beyond the buildings.• Methods for end-user engagement and interfaces to support them with relevant information.• Validation in real environments and virtual simulations.The expected progress beyond the state-of-the-art includes e.g.:• New business models and services.• Neighbourhood level energy management system with open interfaces to the grids and local prosumers.• Tools for engagement and motivation of users tool utilising new approaches like gaming, social networking, crowd sourcing etc.• Simulation based evaluations of alternative energy efficiency strategies.The S/T methodology is to:• Identify business models and ICT requirements for supporting energy positive neighbourhoods.• Develop and integrate energy management and decision support systems between three levels: grids, neighbourhoods and local prosumers.• Validate the systems in real environments and complementary virtual simulations.The consortium includes 8 academic, industrial and public organisations from 4 countries in different EU climate zones. They combine unique expertise in building services, building management systems, energy efficiency services, end-user needs and interfaces, renewable energy systems, monitoring and energy efficiency focused productivity tools.The consortium will engage with relevant stakeholders in an early stage of the projects in order to ensure acceptability and impact of the results, and disseminate its findings to them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
€ 711 376,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0