Ziel
"This fellowships scheme aims at offering, over a five-year period, a total of 57 two-years fellowships to highly skilled researchers to perform a research stay in a Walloon R&D Institute. Eligible researchers are from all nationalities and must have 4 years of research experience or a PhD, but less than 10 years research experience. They must comply with the following mobility rule: having spent less than 12 month out of the last 36 months in Belgium.
Researchers are invited to apply jointly with a promoter (scientist in charge) from one of the following eligible potential hosts. A facilitator will be identified to ensure the best possible matching between the researcher and the potential host:
-24 accredited research centres
-More than 200 R&D intensive SMEs
Eligible research fields are those covered by the so-called ""Marshall Plan 2.green"". They reflect the priority areas identified by the Walloon Government:
-Transport and Logistics
-Mechanical Engineering
-Life Sciences
-Agroindustry
-Aeronautics and space
-Environmental technologies
Publication of the call will be the widest possible, using all available tools (Euraxess, NatureJobs, FP7 NCPs, ERA NETs, Professional federations, etc...).
Each proposal will be evaluated by 2 international and independent experts and one internal scientific expert, on the basis of well defined evaluation criteria that will be available for the applicants in a very user-friendly and detailed guide for applicants. The proposals will be ranked accordingly (mathematical ranking).
At the end of the Selection process, the final ranking will be printed and signed by all members of the Validation committee"".
Support to applicant will be offered by the Walloon Euraxess Service centres and the Programme managers, together with the ""Union wallonne des Enterprises"" (Walloon Enterprises Union). A facilitator will guarantee the matching between potential hosts and potential researchers.
Evaluation process will be as short as possible and feed-back to applicants will consist in an detailed Evaluation Summary Report (ESR) justifying the scores, underlining strengths and weaknesses of the proposal and explaining reasons for funding or rejection.
Grantees will be offered a 2 years employment contract will full social security coverage, an extra mobility allowance and a bench fee for purchasing necessary material or to finance their participation to conferences, workshop, etc... Mentorship, supervision and training are an important facet of the scheme, as well as the trans-sectorial added value.
The project will run on a 5 years period, allowing 6 calls (2 calls per year, launched year 1, 2 and 3 of the project) for proposals and a total of 114 fellowship-years."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2012-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
5100 Namur
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.