Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Durable Architectural Knowledge

Projektbeschreibung


Digital Preservation

Along with the paradigm shift that changed the way of architectural drafting from 2D analog plans and scale models over 2D digital plans to complex digital 3D models, the importance for libraries, museums, and archives for long-term preservation of architectural digital 3D models was recognized some years ago. To this end, research projects trying to set up a process to capture, describe, manage, preserve, and make available digital CAD models created by architects during building projects were established in the United States as well as in Europe. Despite the shift from analog to digital representations, the access mechanisms of current long-term archiving systems in the architectural domain are still based on simple metadata schemes inherited from the analog world and therefore limited in the same way as searching with a card index in the analog age. The potential inherent in a full digital representation is not exploited so far as detailed semantic information in the digital documents is either not available or simply not used for retrieval. In the DuraArK project we will develop a long-term preservation system for architectural content that will overcome these shortcomings. It will allow searching and accessing data on different semantic levels going far beyond the possibilities of currently used metadata schemes. At the same time, it will provide secure and future-proof data storage by tackling the problems arising from digital decay.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-9
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
EU-Beitrag
€ 684 400,00
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0