Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A “Universal” Influenza Vaccine through Synthetic, Dendritic Cell-Targeted, Self-Replicating RNA Vaccines

Ziel

Although vaccination is the cornerstone of prophylaxis, current vaccines provide only moderate protection. Most employ inactivated or protein-based, including multimeric antigen, vaccines requiring annual updating. Their limited antigen loads provide limited capacity for inducing robust immune defences, without assurance that both humoral and cell mediated (CMI) responses, as well as durable immunity, will be induced. Replicating vaccines may provide several rounds of antigen production, increasing potential for humoral and CMI defence induction. Neither live, attenuated nor vector vaccines can be produced synthetically, being reliant on cell culture or egg production. They cannot be targeted to immune cells; interference from pre-existing immunity is also a risk.
Efficacious, synthetic vaccines would be the answer, as seen with self-replicating RNA replicon (RepRNA) technology – these replicate and translate without producing infectious progeny. RepRNA produced in vitro is combined with synthetic delivery vehicles targeting dendritic cell (DC) receptors –essential for efficient immune defences– with glycoconjugate ligands. The UniVax project promotes the first synergising of approaches with synthetic targeted delivery systems for RepRNA. The innovation integrates technologies of (i) RepRNA vaccines, (ii) lipoplexes (biodegradable lipid/adjuvant/RNA for cytosolic delivery), (iii) polyplexes (biodegradable, polysaccharide vehicles), (iv) glycoconjugates targeting DC receptors, (v) adjuvants with well-defined molecular targets and effector functions. This promotes efficacious mucosal and systemic responses, ensuring for the first time both humoral and CMI responses. Components developed in PANFLUVAC and Replixcel projects allow UniVax to create the first Universal” Flu vaccine prototypes. This innovative approach creates the first synthetic vaccine of its kind, promoting consortium SMEs to a unique position of world leaders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EIDGENOESSISCHES DEPARTEMENT DES INNERN
EU-Beitrag
€ 1 181 117,00
Adresse
Inselgasse 1
3003 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0