Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hanging Drop based automated and parallelized cell technology platform for production and testing

Ziel

Cell-based screenings are today a necessary tool for all types of clinical development and/or market approval of new drugs and chemicals. The major change in the last decade is a shift towards more physiologically relevant yet complex and sensitive cell models, like stem cells, and more recently, the shift to human induced pluripotent cells. Stem-cell technology has the potential to revolutionize drug discovery, making models available for primary screens, secondary pharmacology, safety pharmacology, metabolic profiling and toxicity evaluation. The overall aim of DropTech is the development of automated handling processes for stem cells with integrated readout methods, required for the use of stem cells in high-throughput assays such as the embryonic stem cell test (EST). DropTech will result on the one hand in a fully automated screening platform, usable by the industrial partners for reproducible and standardized high-throughput screening services and aggregate production. On the other hand a system that is directly exploitable for industrialization and marketing will be available to perform reliable and fast at least semi-automated screening approaches for customers. Therefore, the complete workflow of the EST, including stem cell expansion, embryoid body formation in hanging drops and transfer to 2D conditions will be automated using robotic and microfluidics systems. This will enable standardized, fast and efficient embryotoxicity screenings reducing the need for animal tests. DropTech will enable testing in a small- and medium-scaled budget accessible for SMEs and academia in the field of biotech and biomedicine. The DropTech platform will have therefore a significant impact on the development of new medication and therapies and will enable personalized medicine approaches as well as - in future - regenerative medicine. DropTech facilitate the use of cell models with highest biological relevance (human pluripotent stem cells) in their native conformation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 2 015 949,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0