Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hepatic and Cardiac Toxicity Systems modelling

Ziel

HeCaToS aims at developing integrative in silico tools for predicting human liver and heart toxicity. The objective is to develop an integrated modeling framework, by combining advances in computational chemistry and systems toxicology, for modelling toxic perturbations in liver and heart across multiple scales. This framework will include vertical integrations of representations from drug(metabolite)-target interactions, through macromolecules/proteins, to (sub-)cellular functionalities and organ physiologies, and even the human whole-body level. In view of the importance of mitochondrial deregulations and of immunological dysfunctions associated with hepatic and cardiac drug-induced injuries, focus will be on these particular Adverse Outcome Pathways. Models will be populated with data from innovative in vitro 3D liver and heart assays challenged with prototypical hepato- or cardiotoxicants; data will be generated by advanced molecular and functional analytical techniques retrieving information on key (sub-)cellular toxic evens. For validating perturbed AOPs in vitro in appropriate human investigations, case studies on patients with liver injuries or cardiomyopathies due to adverse drug effects, will be developed, and biopsies will be subjected to similar analyses. Existing ChEMBL and diXa data infrastructures will be advanced for data gathering, storing and integrated statistical analysis. Model performance in toxicity prediction will be assessed by comparing in silico predictions with experimental results across a multitude of read-out parameters, which in turn will suggest additional experiments for further validating predictions. HeCaToS, organized as a private-public partnership, will generate major socioeconomic impact because it will develop better chemical safety tests leading to safer drugs, but also industrial chemicals, and cosmetics, thereby improving patient and consumer health, and sustaining EU’s industrial competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
EU-Beitrag
€ 2 673 569,00
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0