Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of very promising humanized therapeutic mAbs efficiently neutralizing a novel immunosuppressive pathway involved in a wide range of cancers

Ziel

Studies have demonstrated the importance of CD73 in the spread of cancer. Overexpressed in numerous cancer types, this enzyme leads to the production of high amounts of extracellular Adenosine, creating an immunosuppressive microenvironment, and contributing to tumor proliferation and dissemination. Neutralizing its activity represents a highly potent and innovative therapy.
Following on the recent success of mAbs targeting immune checkpoint (PD1, CTLA4), TumAdoR aims to discover, characterize and produce humanized anti-hCD73 mAbs that will be assessed for their efficacy and safety in relevant mouse preclinical tumor models. It will result in the development of anti-CD73 drug candidates that will strengthen the immune system, stop cancer cell progression and prevent relapse through restoration of immune memory. TumAdoR aims at paving the way to first-in-human clinical trials of potent mAb candidates, and validating a new cancer immunotherapy, suitable for a wide range of cancers.

More precisely, TumAdoR will:
•Reinforce knowledge about CD73 role as an immune checkpoint target
•Correlate CD73 expression with clinical outcome and validate the tumor patients most likely to benefit from CD73 blockade
•Discover and develop mAbs neutralizing hCD73
•Develop relevant preclinical tumor models to validate the in vivo efficacy and safety of anti-CD73 mAbs candidate(s)
•Develop and standardize tools to assess CD73 expression, and monitor immune parameters in patients

TumAdoR addresses topic 1 by developing antibodies neutralizing CD73, and topic 3 by fighting against immune evasion in tumor host microenvironment. The high-level consortium including 3 SMEs possesses all the scientific and clinical expertises, industrial competences, biological and enzymatic assays, biological and clinical resources, and preclinical models to discover and produce mAbs, and investigate the functions of CD73, and the therapeutic impact of its neutralization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRE DE LUTTE CONTRE LE CANCER LEON BERARD
EU-Beitrag
€ 1 863 991,62
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0