Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Comparative Effectiveness Research to Assess the Use of Primary ProphylacTic Implantable Cardioverter Defibrillators in EUrope

Ziel

An estimated 500.000 sudden cardiac deaths (SCD) occur each year in the European Union. Patients at risk for SCD may benefit from prophylactic treatment with an implantable cardioverter-defibrillator (ICD). ICD implantations have dramatically increased in recent years leading to multi-billion Euros of costs with significant regional disparities across Europe. Information on risks, benefits and costs supporting current guideline recommendations may be outdated, and the influence of gender remains unclear.
EU-CERT-ICD (Comparative Effectiveness Research to Assess the Use of Primary ProphylacTic Implantable Cardioverter Defibrillators in Europe) aims to generate contemporary clinical outcome data on ICD effectiveness in Europe. Clinical outcomes including all-cause mortality, appropriate and inappropriate ICD shocks, and quality of life (QoL) are assessed by:
- a prospective study of patients undergoing indicated ICD treatment for primary SCD prevention, with a control group of patients not undergoing ICD treatment
- a large European registry collecting available data on prophylactic ICD treatment
- meta-analyses of available and emerging ICD outcome studies
QoL-adjusted cost-effectiveness will be estimated from actual cost comparisons and Markov decision models with attention to sub-groups, regional, and sex comparisons. Outcomes in patients receiving ICDs for primary SCD prevention will be compared in sub-strata, and with patients fulfilling guideline criteria but not undergoing therapy as per prior decision of treating physicians. Sub-groups with particularly large or small benefit from ICD implantation will be identified using risk markers and clinical characteristics with specific emphasis on gender. EU-CERT-ICD is expected to provide important novel information to validate or challenge current guideline indications for primary prophylactic ICD treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAETSMEDIZIN GOETTINGEN - GEORG-AUGUST-UNIVERSITAET GOETTINGEN - STIFTUNG OEFFENTLICHEN RECHTS
EU-Beitrag
€ 2 290 586,24
Adresse
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Goettingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0