Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Multimodal Imaging of rare Synucleinopathies

Ziel

Despite remarkable progress in the understanding of the molecular pathogenesis of neurodegenerative diseases (NDD), no causative or disease-modifying treatment is currently available. Aggregation of misfolded proteins are thought to play a crucial role in the pathogenesis, but attempts to exploit this knowledge for novel treatments have not been successful. Also, pathogenetically relevant biomarkers of protein aggregation are lacking.
In order to overcome this critical road-block, we have assembled an interdisciplinary consortium, consisting of world-leading experts in structural biology and ligand development, multimodal neuroimaging, animal models and clinical trials to develop a novel imaging system for combined simultaneous molecular and functional imaging (PET-MRI/fMRI) for two rare diseases caused by excessive accumulation of misfolded alpha-synuclein (αSYN), multiple systems atrophy (MSA) and parkinsonism caused by mutations in the alpha-synuclein gene (SNCA), which will serve as proof-of-principle models for the more common and heterogeneous NDD. With this technology we will pioneer the monitoring of protein aggregation as a biomarker for therapeutic effects in the framework of individualized causative treatment. The central aspects of the work-flow including ligand design, software development and drug trials will be driven by three highly specialized SMEs, while translation to animal models and clinical use will be implemented by top academic centers. The groundbreaking progress will include:
1. Establish a multimodal imaging algorithm based on a new PET tracer and embracing structural and functional MRI methods to yield an αSYN specific tool
2. Test this multimodal, molecular neuroimaging algorithm in animal models with regard to its potential for diagnosis, mirroring the natural disease course and response to therapy
3. Translate the algorithm including the therapeutic modality (i.e. immunotherapy with PD01, NCT01568099) to the clinical setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 2 184 148,15
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0