Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aggression in Children: Unraveling gene-environment interplay to inform Treatment and InterventiON strateg

Ziel

Aggression inflicts a huge personal, psychological and financial burden on affected individuals, their relatives, and society at large. Despite large scientific, preventive, and treatment investments, no decrease in aggressive behavior is seen. This calls for a shift to new approaches. By capitalising on comprehensive longitudinal cohorts, recent advances in genetic, biological, epidemiological, and clinical fields, and combining such interdisciplinary expertise the ACTION consortium will dissect the etiology and pathogenesis of aggression. Based on new insights, ACTION will inform the development of novel diagnostic tools and causative targets and guide the development of treatment and prevention strategies. ACTION is built on interrelated work packages with a focus on a) clinical epidemiology and current classification and treatment problems; b) genetic epidemiology, including Genome Wide Association studies and epigenetics; c) gene-environment correlation and interaction; d) biomarkers and metabolomics. ACTION will deliver an overarching framework that combines a thorough understanding of pathways leading to aggression with a map of current gaps, best practices on clinical, ethical, legal, and social issues. Based on this framework, ACTION will develop novel biomarkers suitable for large-scale applications in children and combine biomarker data with new insights into the effects of gender, age, and comorbidity. ACTION will provide guidance in optimising current intervention programs and deliver new biological targets to pave the way for novel therapeutic interventions. ACTION will provide a decision tree to guide personalised intervention programmes and will have direct and sustained impact on reducing paediatric aggression. Its overarching aim is to reduce aggression by developing approaches that take individual differences in genetic and environmental susceptibility into account, thereby leading to better understanding of personalised intervention programs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 697 458,65
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0