Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Studies towards Knowledge on Lyssavirus Encephalitis<br/>Pathogenesis Improving Options for Survival

Ziel

The overall aim of ASKLEPIOS is to unravel and increase our understanding of the mechanisms that govern pathogenesis of rabies virus (RABV) infection, in pursuit of the rational identification of novel therapeutic leads for rabies encephalitis. Several studies have been conducted over the past decades attempting to unravel the pathogenesis of this deadly disease, however with limited success. New knowledge on the mechanisms of the RABV life-cycle and interaction with the host is needed to identifying clinically applicable therapeutic leads, in search of rational intervention strategies. The project objectives are to:
1. Identify molecules that inhibit RABV replication
2. Identify molecules that inhibit detrimental host responses to RABV infection:
3. Show whether opening the blood-brain-barrier (BBB) improves treatment efficacy:
4. Validate the potential of the molecules identified under 1 and 2 to be used as post-exposure prophylaxis (PEP) when classical PEP is ineffective.
In pursuit of these objectives ASKLEPIOS will perform in vitro screening of the anti-viral effect of type-I IFNs, MAP kinase inhibitors and siRNAs. Second, the therapeutic potential of inhibiting the pyroptotic pathway and inflammatory response will be investigated by using inhibitors of caspase-1, IL-1β, TNF-α IL-6 and MAP kinases. Third, the capacity of molecules to reach the brain will be first evaluated using an efficient in vitro BBB system and in vivo mouse studies.. The most efficient molecule to open the BBB will be co-administrated with the selected therapeutic molecules in the subsequent stages of the project. The results will be collected and synthesized and tested in mice to identify the most effective approach. The ability to clear infection and recover from rabies will be evaluated for each therapeutic scheme identified

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 706 679,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0