Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Phase Ia/b study of MEK1/2 inhibitor PD-0325901 or MEK-162 with cMET inhibitor PF-02341066 in RASMT and RASWT (with aberrant c-MET) Colorectal Cancer Patients.

Ziel

Colorectal cancer (CRC) is the 3rd most common cancer in Europe, and with approximately 200,000 deaths per year, it remains the 2nd most common cause of cancer death. More than half of all CRC patients develop distant metastases and have 5-year overall survival (OS) of less than 5% because of ineffective treatments. Increased understanding of cancer biology, coupled with the implementation of “omics”-based approaches, has revealed that cancer must be considered a heterogeneous disease. Historically, “one-size-fits-all” approaches have been standard practice in CRC treatment, but with the increased understanding of the molecular/genetic heterogeneity of CRC, it is clear that novel treatments must be developed and tested in selected subgroups to maximize the benefit of these new developments. MErCuRIC is a multicentre phase Ia/b clinical trial which will assess a novel therapeutic strategy (combined treatment of a MEK inhibitor PD-0325901 or MEK-162 with a MET inhibitor PF-02341066) to combat metastasis, improve survival and change current clinical practice for CRC patients with RAS mutant (MT) and RAS wild type (WT) (with aberrant c-MET) tumours. The consortium will go beyond the current state-of-the-art by (i) employing a novel treatment strategy targeting the biology of the disease and by (ii) using next generation sequencing (NGS) and ‘xenopatients’ to identify CRC patient subgroups who will maximally benefit from this novel treatment strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 541 289,87
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0