Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multicentre Preclinical Animal Research Team

Ziel

Millions of Europeans still suffer the consequences of neurological disease, but the number of new drugs coming to market continues to fall. Reasons for the failure of stroke drug efficacy to translate from animals to clinical trials is probably best studied, but the problem is widespread. The economic and social costs of translational failure are substantial; a new approach to translational medicine is required.

We propose the development of a capacity for multi-centre animal studies to address issues of limited validity; poor generalisability; and inadequate sample size. This will include central randomisation, outcome adjudication, and monitoring of laboratory practice; planned heterogeneity between sites to increase generalisability; and the capacity quickly to deliver large studies. Our data will be more reliable, reducing the need for further animal studies; and because clinical trials will be founded on better evidence the risk to participants will be lower. This idea has been broadly welcomed, and the next stage is to establish a framework within which this may be achieved.

Our objective is to engage with all partners to build consensus around the feasibility, structure, composition and operation of multi-centre consortia. Issues include the role of industry and regulators; whether the capacity to deliver such studies exists; the statistical analysis to be used; and ethical, legal and governance issues. This consensus will be achieved through a series of themed meetings involving the applicants and others; the development of a detailed plan for such a consortium; and the validation of that plan with a specially constituted Scientific Advisory Board.

We will then seek funding for the delivery of multi-centre animal studies based on this plan to allow its delivery.

The applicants bring together substantial relevant expertise. This is a high-risk project, but the potential research, economic and health gains both in Europe and beyond are huge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 115 079,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0