Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Packaging for the Detection of Fresh Meat Quality and Prediction of Shelf-Life

Ziel

In the last 10 years, EU beef production has declined nearly 15% due to decreased consumer demand because of animal disease issues. As the concern about food poisoning is growing among consumers and Food Standard and safety agencies, the food industry is called to bring in changes. On the other hand, current consume by and best before dates are confusing for consumers. A recent survey indicates that half of people do not understand the differences between date labels and 40% of consumers are skeptical to the traditional label system. As a consequence, tons of unnecessary fresh meat wastes are produced every day.
The aim of TOXDTECT project is to develop an Intelligent Packaging solution for fresh Bovine meat products. The proposed system will consist of a passive array of sensors easily embedded within the package at low cost via printing. An external reader will power the sensors and will correlate the different parameters measured in the headspace in order to determine the real state and properties of the meat. Using this information, the system will be able to determine the remaining shelf life of the product according to existing safety regulations. . Compared to existing test methods like sensory and microbiological analysis which are costly and destructive, our solution will offer a non-destructive, accurate and cost-effective method to determine the integrity of packed meat and predict its shelf life. The primary market will be focused on bovine meat to solve the problems of the beef industry in Europe, but potential applications to poultry and other meat products are expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION DE INDUSTRIAS CARNICAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS
EU-Beitrag
€ 357 738,20
Adresse
POLIGONO LA BARREDA TL4 PARCELA 1
33180 Norena
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0