Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High Shear Processing of Recycled Aluminium Scrap for Manufacturing High Performance Aluminium Alloys

Ziel

The EU wrought aluminium industry is based on the use of primary aluminium. Primary aluminium production is both energy and carbon intensive and EU production is rapidly declining. Secondary aluminium (post-consumer scrap) is either downgraded into low quality cast products, or exported.
This scrap could be transformed into a low cost, low carbon feedstock for wrought product and high quality castings by the adoption of High Shear Processing (HSP) technology. This innovative new technology is based on a novel physical melt conditioning process that can be applied both to batch and continuous metal processing. It is based on leading edge research into the heterogeneous nucleation and growth in aluminium alloys, and its promotion by dispersed oxides.
This research at Brunel University has demonstrated that the physical processing of liquid metals transforms oxides in melts from defects to active nuclei. This results in refined cast microstructures with significantly improved mechanical properties. The physically conditioned liquid can be used in all casting processes, including shape casting and the casting of rolling blocks or extrusion billets.
The project will bridge the gap to industrialization through the involvement of a research-capable SME who will design and manufacture a prototype small industrial-scale HSP unit and then make recommendations regarding improved equipment design and likely process costs. Other SME partners will assist with economic modelling, through a life cycle analysis, which will comprise the costs of the process and the energy savings together with the impact in the carbon footprint.
RecyCAL could have a major impact on the EU wrought and cast aluminium industry, leading to the consolidation of the primary and secondary industry sectors. The project could transform the EU aluminium metals cycle from one that is currently resource intensive to one that is sustainable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 408 825,45
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0