Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Use of eco-friendly materials for a new concept of Asphalt Pavements for a Sustainable Environment

Ziel

Main objective of the project is the demonstration and validation of an eco-innovative design of asphalt pavements based on the integration of more sustainable materials into its production cycle. This goal will be achieved by working on two asphalt mixtures’ main components, binders and aggregates. On the binder side, the aim is to replace almost the 100% of the bitumen by greener materials from renewable raw sources, e.g. vegetable oils, by-products of bioethanol production. On the aggregates’ side, efforts will be made on the valorization of Construction and Demolition Waste and in the use of reclaimed asphalt for asphalt mixtures.
Abstract: Road transport is the most important mode of surface transport in Europe- the EU-27 disposes of 5.000.000 km of paved roads- and it is fundamental to its social and economic development. The asphalt industry is one of the largest consumers of energy and raw materials, and highest contributor to the emission of greenhouses gases. Developing novel technologies to integrate waste and recycled materials into the production cycle of asphalt mixtures is a solution that improves both sustainability and cost-efficiency of the asphalt pavement industry reducing the CO2 footprint of these pavements and the environmental impact and associated costs related to the waste generation and disposal. In this context, a new concept of eco-asphalt is presented combining greener binders, recycling aggregates from C&DW and reclaimed asphalt within an integrated solution for asphalt pavements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ACCIONA CONSTRUCCION SA
EU-Beitrag
€ 516 830,15
Adresse
CALLE MESENA 80
28033 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0