Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Portable Automated Water Analyser for Viruses

Ziel

Water-borne viral diseases pose high risks for public health worldwide. The urban wastewater contains large number of pathogen viruses, and even the most advanced wastewater treatment is not safe for full removal of virus particles.
The conventional biological water quality indicators do not provide adequate information about the presence of pathogenic viruses. The currently available reliable virus test - based on molecular biology - is expensive, time consuming and labour intensive, thus limited to few laboratories with sophisticated facilities and well-trained personnel, even though the protection of water networks against pathogenic viruses is crucial.
In this project we aim to develop a novel, cost effective, portable, on-site detection system, which is capable for monitoring human enteric viruses in different freshwater bodies.
The method is based on disposable microfluidic chip, in which the virus particles can be up-concentrated and detected by electrical readout with a detection limit of 0.01-1 virus/L. We will focus on selective detection of norovirus, Hepatitis A and rotavirus (the most prevalent viruses), but the sensor is capable to detect any other virus with relevant functionalization.
The “plug-and-play” virus sensor chip will be integrated into a measurement unit, which will send the data to the monitoring station.
The project will include laboratory and field tests and validation of the monitoring unit, development an early warning system and epidemic risk assessment, provide with exploitation possibilities at the end-users, economical assessment for positive production capacity and preparation for future standardization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-SMALL-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 018 657,26
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0