Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhancing educAtion, traininG and communication processes for informed behaviors and decision-making reLatEd to ionizing radiation risks

Ziel

Education, training and information to the general public are key factors in the governance of ionising radiation risks. Communication about ionising radiation with the general public has to to be further improved, as highlighted also by the 2011 accident in Japan. An effort is needed to analyse the state of the art and the existing needs in education, training and information, and to coordinate the information and communication about ionising radiation at European level.
This proposal aims specifically at coordinating the information and communication strategies related to ionising radiation for the general public, in order to get a better understanding of the effects of ionising radiation, taking also into consideration the lessons learnt from the 2011 accident in Fukushima (Japan). It addresses the call Fission-2013-6.0.2: Education / training / information towards the public.
The proposal, further referred to by the acronym EAGLE (Enhancing educAtion, traininG and communication processes for informed behaviors and decision-making reLatEd to ionizing radiation risks), will help to identify and disseminate good practices in information and communication processes related to ionising radiation. For this purpose, the consortium intends to review national and international data, tools and methods as well as institutional work in order to identify education, information and communication needs and coordination possibilities at European level. The lessons learned from the nuclear accident in Fukushima will also provide a valuable input. The main goal of the project is to enhance public understanding of ionizing radiation and to facilitate a coordinated communication approach. Moreover, EAGLE will foster a move towards the ideal of citizen-centred communication, including a participative component.The project will bring together representatives of nuclear actors, users of ionizing radiation, authorities, mass and social media, and informed civil society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

STUDIECENTRUM VOOR KERNENERGIE / CENTRE D'ETUDE DE L'ENERGIE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 272 852,00
Adresse
AVENUE HERRMANN DEBROUX 40
1160 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0