Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Marine Biotechnology ERA-NET

Ziel

The ERA-NET MarineBiotech (ERA-MBT) recognises that Europe’s marine ecosystems and organisms are largely unexplored, understudied and underutilized, in spite of Europe’s access to an extensive and diverse set of marine ecosystems, supporting an enormous marine biodiversity. This resource, through the coordinated application of marine biotechnology, has the potential to provide a major contribution towards addressing some of the most pressing societal challenges including environmental degradation, human health and delivering sustainable supplies of food and energy, amongst others regarded as the Grand Challenges for our future. The ERA-MBT is therefore designed to deliver better coordination of relevant national and regional Research, Technology Development and Innovation (RTDI) programmes in Europe, reducing fragmentation and duplication, and paving the way for common programmes and cooperation in the provision and use of research infrastructures. A necessity to make sustainable use of this unique resource.

ERA-MBT's 21 partners will work with stakeholders from industry and organisations to identify needs and gaps in the value chain from research and development, through optimaising research results for proof of consept and industrial uptake and valorisation. At least three transnational calls will address these challenges, and cooperations with complementing activities will be explored to add value and power to enable the development of a horisontally applicable technology like marine biotechnology.

For updated info: www.marinebiotech.eu

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2013-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

NORGES FORSKNINGSRAD
EU-Beitrag
€ 443 986,49
Adresse
DRAMMENSVEIEN 288
0283 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0