Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A genomics toolbox to enhance business for SMEs in the market of starter cultures and probiotics

Ziel

Fermented food (e.g. cheese, yoghurt, bread, wine) constitute a large part of our diet. They are converted from a substrate (milk, fruits, cereals) by the action of micro-organisms (yeast or lactic acid bacteria). When such starter cultures also exert a health benefit (eg. prevention of diarrhea) they are known as probiotic strains. Throughout the EU starters and probiotic strains are mainly supplied by SMEs to end-users for application in food products.
The SMEs compete with a few large companies providing such cultures. The competitive edge of SMEs is at risk in part due to stricter safety rules to be imposed by EFSA. EFSA will demand full genome characterisation to exclude presence of sequences posing a potential health risk (such as virulence factors, antibiotic resistance and toxins) and to allow traceability of distinct strains as proprietary strains are unique. Genome analyses and bio-informatics are not the current core of SMEs in this consortium as they have focus on primarily cost effectiveness.
GENOBOX exploits the strength of four SME starter culture companies and probiotic producers in this sector combined with skills and expertise of two renowned RTD performers. The RTD performers will sequence and analyse 48 bacterial strains provided by SMEs and coming from culture collections. A genomics toolbox will be created, allowing every SME to exclusively study the detailed results on their own strains while benefitting from results of the collective. The SMEs will perform in-house experiments and demonstrations to validate the results of the project for optimised production yields. Also workshops will be organised by the RTD performers to develop data-exploitation strategies for the SMEs involved.
During this project the SMEs will be able to abide to EFSA ruling, enable to patent their strains for specific purposes, exploit strain functionalities and health benefits and maximise their production yields by optimising strain survival during processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NIZO FOOD RESEARCH BV
EU-Beitrag
€ 58 564,80
Adresse
KERNHEMSEWEG 2
6718 ZB Ede Gld
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0