Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MESA - Maritime Europe Strategy Action - FOSTER Waterborne

Ziel

Maritime Europe Strategy Action (MESA – FOSTER WATERBORNE), main strategic objective (in line with WATERBORNE-TP) is to strengthen the effectiveness of the research and innovation capacities of the European maritime industry, by:

- Optimization of the European maritime RDI strategies
- Improvement of the stakeholders network, of the dissemination, of the use of the research results, and increasing the visibility of the R&I findings
- Fostering the definition of the maritime R&I transport policies

MESA, is (1) providing support to the WATERBORNE TP work, enlarging and maintaining it, (2) identifying 4 major themes (implemented via Thematic Technology Groups on Energy Efficiency, Safety, Production, E-Maritime) performing an in-depth analysis and assessment of the achievements at EU and National level, to foster future strategic lines in research and innovation, (3) updating the strategic research agenda and creating an innovation agenda contributing to close the gaps between research and market uptake, (4) enhancing a network for the exchange of ideas and priorities, (5) acting as major player for dissemination raising waterborne value chain profile and visibility in Europe.
Foresight activity will provide market, societal and regulatory trends studies, contributing to transport RDI policies.

A Integration Group will issue Strategic documents for the waterborne sector: VISIONS2030, Strategic Research Agenda, Innovation Agenda, Implementation Plan, homogenizing findings of the Thematic Technology Groups and the Foresight.
A comprehensive communication strategy will be implemented including coverage of the TRA2014, 2016, Technology Workshops, Major Conferences, Newsletter, Brokerage Events, Show Cases of successful projects, TRIP liaison, etc.

MESA involves 29 partners, (industrial, research, education, associations) ensuring the widest possible participation accustomed to work together since many years, in the majority of EU projects and in the WATERBORNE-TP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

Community of European Shipyards Associations asbl
EU-Beitrag
€ 422 978,88
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0