Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cognitive Airborne multisEnsor System for Aerial Reconnaissance Intelligence and Surveillance

Ziel

CAESARIS project aims at developing a new, integrated security and search-and-rescue airborne solution conceived to detect people, both above visible and hidden behind opaque layers (like foliage, trailer covers, boat covers) or in darkness and reduced visibility conditions. This solution will work on board of an aerial vehicle making exhaustive and intelligent use of state-of-the-art sensors: Synthetic Aperture Radar (SAR) and Electro-Optical (EO) imagery in the visible range in an innovative way based on cognitive multispectral sensing.

Considering the market opportunities in the field of security and search and rescue, CAESARIS team will develop a real-time configurable, plug-and-play and low Size, Weight and Power (SWaP) system that fulfils the requirements of the EU Security Agencies. Furthermore, CAESARIS will be able to detect and track targets on line of sight but also under opaque layers of materials (such as foliage, inside trucks, etc.) covering wide land and sea areas, 24/7, including bad weather conditions. Hence, the prime industrial objectives are:

• Development of a reconfigurable SAR sensor;
• Development of algorithms and software for the detection of targets hidden under non-transparent layers;
• Development of a software system for the automatic control of the multispectral sensing hardware in a context-aware manner;
• Development of a software module for the control of the cognitive multispectral sensing platform;
• Development of a pilot airborne platform.

CAESARIS project has been built following the natural commercial relationship among companies that join forces to develop innovative and ambitious products. Therefore, the SME's involved (Centum Solutions, MetaSensing, SmallGIS) take part in the project considering the complementary range of disciplines needed to develop CAESARIS concept. The RTD performers (Gradiant, Air Force Institute of Technology-ITWL, National Consortium for Telecommunications-CNIT) have been selected according to their key qualifications to meet project objectives and results and the complementarities between RTDs’ scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CENTUM SOLUTIONS SL
EU-Beitrag
€ 545 040,00
Adresse
AVDA RITA LEVI MONTALCINI 3 CENTRO
28906 GETAFE MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0