Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Non-intrusive Optical Pressure and Loads Extraction for Aerodynamic Analysis

Ziel

NIOPLEX will contribute to the development of non-intrusive experimental flow diagnostics to improve the aerodynamic analysis capabilities in wind tunnels. The particular objective of the project is to develop an unprecedented comprehensive diagnostic approach, achieved by a simultaneous measurement of the surface pressure distribution on a model and the velocity and pressure field around it. Currently, Particle Image Velocimetry (PIV) is used as the major diagnostic technique to obtain the mean flow field and turbulent fluctuations. The surface pressure can be measured with Pressure Sensitive Paint (PSP), but there is essentially no means to conveniently access the pressure inside the flow. The present project focuses in particular on the method of “pressure measurement by PIV” and pursues how it can be developed to a stage that makes it ready for application to industrial problems. Comparison with PSP will determine if the PIV-based approach may be regarded as complementary to PSP or as a possible or partial replacement.
The project ultimately aims to support the design of improved aeronautical transport systems by a better and more flexible flow-pressure diagnostics, suitable for aerodynamic performance and aeroacoustic source analysis. These capabilities can impact the design process at an earlier stage with the use of additional experimental data during the development cycle.
NIOPLEX brings nine leading research teams together in a consortium to achieve these objectives. The final results of the project will provide a clear scenario on viable technologies for pressure analysis in aerodynamic flows. The measurement procedures will be demonstrated on test cases relevant to industrial research. Specific measurement protocols will be formulated to ease their use. The results will be made of wide impact by extensive dissemination activities within the academy and among industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 472 636,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0