Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MyrrhA Research Infrastructure Support Action

Ziel

The MYRRHA project aims to develop and to construct a world-class and first-of-a-kind nuclear research infrastructure. The design and the construction of the MYRRHA facility is particularly challenging since it requires the management of a large number of activities in view of achieving technical excellence in compliance with the project budget and schedule. Accordingly, state-of-the-art project management procedures and instruments have to be defined and implemented taking into account the constraints and the specifics of MYRRHA.
The MARISA proposal for a Coordination and Support Action plans to bring the MYRRHA project to a level of maturity required to enable the construction work to start. Work proposed as part of MARISA includes the following main work packages:
• Overall coordination. In this work package, management procedures and instruments to oversee the overall coordination of the MYRRHA projects will be defined and developed.
• Strategic and consortium planning. As part of this work package, a roadmap will be developed for integrating different national and international initiatives in support of the MYRRHA development.
• Legal aspects. In the framework of the MARISA project, the appropriate legal framework for the MYRRHA undertaking will be identified and implemented. The legal framework will be tailored to the composition of the consortium and initiatives will be taken aiming at the implementation of inter-governmental agreements outlining participation in MYRRHA.
• Consortium governance. In this work package, appropriate management methods and procedures will be developed and implemented taking into account the particularity and the constraints of innovative projects as MYRRHA.

• Financial aspects. In this work package, cost specificities of the project and financing and funding mechanisms will be developed.
• Technical coordination work. The technical management of the MYRRHA project as part of MARISA involves coordination and support actions for

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

STUDIECENTRUM VOOR KERNENERGIE / CENTRE D'ETUDE DE L'ENERGIE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 1 843 294,00
Adresse
AVENUE HERRMANN DEBROUX 40
1160 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0