Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative benchmark technology for aircraft engineering design and efficient design phase optimisation

Ziel

Due to strong competitiveness and considerable increasing of techno-logical demand in terms of performance and reliability of constituting components, aircraft manufacturers are constantly urged to invest in innovative design technologies so as to reduce aircraft development costs and delivery time. Moreover, manufacturing restrictive quality constraints and the limits imposed to industrial budget require aircraft design to be cheaper and more effective at the same time.
To this end, to reduce the aerodynamic design process as well as satisfy the ever-growing demand of the aeronautical optimisation, a significant enhancement of the CFD prediction capability is required. Moreover, to face with the requirements of top-level aeronautical design, the geometries optimiser is requested to fulfil process integration, multi-objective and multi-disciplinary strategy, mesh-independent solution, parallelism, large models and arbitrary mesh element type management.
The RBF4AERO project is properly conceived to tackle all the above-indicated aspects by making the CFD model parametric through an innovative shape optimisation tool based on a high-performance meshless morphing technique. This technique is founded on Radial Basis Functions (RBF) theoretical approach which offers a number of distinct advantages over the more traditional optimisation approaches. This new optimisation methodology will guarantee very fast and highly detailed CFD optimisation analyses such to significantly reduce costs of optimisation of aircraft aerodynamics without losing accuracy or domain extent.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 461 557,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0