Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing Smart Technologies for Productivity Improvement of European Small and Medium Sized Shipyards

Ziel

The SMARTYards project aims to improve the productivity of European small and medium sized shipyards and related subcontractors working with them by at least 20%. This will be achieved by improving knowledge and technological skills, needed to survive in a tough global competition and to provide innovative products. This is particularly important as the technology gap between larger and smaller European yards has increased significantly over the last decades.
In the technical part, the project will develop, test and validate smart technology solutions, comprising the optimum between design, equipment and work organization. All solutions shall address the specific needs and challenges of the target group, which have been clearly identified in the proposal. Seven key Technology Areas and related innovative ideas have been identified, which represent critical processes from design through production to repair and conversion. These solutions will be adapted and documented in a Technology Catalogue. The most promising solutions will be selected to build, test and validate at least six physical mock-ups, which will be demonstrated to the European maritime community, represented by a User Group. Technical developments will be accompanied by the elaboration of innovative business models, productivity and environmental assessment, the development of training schemes and a sustainable innovation network in close cooperation with European associations.
The project comprises 17 partners from 9 European countries with SME shipyards and technology providers in a leading role.
While improving the technology level of small and medium sized companies, the project will contribute to the overall competitiveness of the EU maritime sector, sustaining the wide network of large and smaller companies. Innovative ideas and business models will strengthen the role of SMEs and create new employment opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FORSCHUNGSVEREINIGUNG SCHIFFBAU UND MEERESTECHNIK E.V.
EU-Beitrag
€ 673 406,96
Adresse
STEINHOFT 11
20459 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0