Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Advanced Structural Integrity System for Air Transport Composites using NDT Evaluation and Damage Tolerance Methods

Ziel

There is a huge industrial and innovative need for more efficient and reliable damage inspection as well as for reducing the time and cost for aircraft infrastructure maintenance and especially C and D Checks without compromising the safety of passengers and goods transported. This reduction would increase the value for money for the European aerospace industries. Moreover, airline companies will be able to reduce their tickets’ prices and make air travel more affordable to European citizens. Last but not least, this reduction can potentially release new investments and funds to explore aircraft innovative designs and technologies. For these reasons, there is an urgent need for improving structural maintenance efficiency that will ensure not only the safe air transport of European citizens, goods and military operations but will also promote the sustainable growth of the fastest mean of transport in a tough economic era. The TRACE-IT project is focused upon the development of an innovative inspection system, with automated and manual capabilities, for any type of composite aircraft structures. The structural integrity system is comprised by two parts: a qualified PA method attached to a mobile manipulating system, and a DT (Damage Tolerance) assessment technique processed on a computer. The results from the PA technique will be used as inputs to perform a DT numerical analysis for the inspected component. Eventually, the results from the PA technique as well as the results from the DT analysis will be available, to the inspector, in a simple Graphical User Interface (GUI). Consequently, an average skilled inspector will be able to take more appropriate and cost efficient maintenance actions (e.g. component repair or complete substitution) than today’s inspection procedures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 48 670,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0