Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimise Citizen Mobility and Freight Management in Urban Environments

Ziel

OPTICITIES’ vision is to help European cities tackle complex mobility challenges. OPTICITIES’ strategy focuses on the optimisation of transport networks through the development of public/private partnerships and the experimentation of innovative ITS services.

OPTICITIES addresses both passenger and freight transport issues supporting a user-centred approach.

OPTICITIES delivers significant innovation breakthroughs:
- New governance scheme between public and private stakeholders through a contractual architecture fostering data quality and implementing data access policy;
- European standard for urban multimodal data set including interfaces with information services;
- Decision support tools based on predictive data for proactive transport management and Multimodal Traffic Control Systems connecting road traffic and public transport data in cities;
- Multimodal real-time urban navigator interfaced with in-car navigation systems as a first world trial;
- Urban freight navigator to support drivers and fleet operators in optimising their deliveries.

The European dimension of the project is ensured by a consortium of 25 partners from 8 EU member states. The consortium includes 6 city authorities, major ITS actors (research institutes, information service providers, car industry) and the most important networks of European cities and international public transport operators.

Led by public authorities the consortium supports 3 key approaches: effectiveness of solutions ensuring deployment perspectives of maximum 5 years; scalability of services tailored to diverse European urban typologies; transferability of results to foster further deployments in other European cities.

OPTICITIES’ main expected impacts are:
- 6% modal shift inducing a yearly gain of 1.5 MT of CO2
- Increase in market size (211 M€ per year) thanks to the new governance scheme and implementation of innovative services
- 10% decrease in private car use generating a gain of 3.6 M m2 of public space

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

METROPOLE DE LYON
EU-Beitrag
€ 991 415,00
Adresse
20 RUE DU LAC
69003 Lyon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0