Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a cost-efficient, precise and miniaturized sensor system (Nano-Spectrometer) for quality and process control in the food industry

Ziel

Quality assurance plays a key role in the food industry. Current control of safety and quality characteristics of the various products is carried out mainly by random sampling of the initial, intermediate and/or final products. However, this methodology does not allow immediate adjustments to the production process in case any negative quality features are detected and consequently large batches of non-conforming products often need to be disposed.

Therefore this project aims to develop an innovative and affordable process and quality control system for industrial food production which allows for continuous quality measurement and process adjustment. The complete system consists on the one hand of an optic measurement unit and on the other hand of a software package for automatic monitoring, control, and adjustment of the production process which will furthermore be compatible with the Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) method. The optic measurement unit uses sensors based on nano-spectrometry (Fabry-Pérot principle) to detect important process parameters. The complete Food-Watch system will in this project be developed for the application in bakeries, as bread is one of the most important staple foods in Europe. Important process parameters in the baking industry such as the degree of browning, caramelization, or temperature and humidity of the ambient air will be analyzed and the data used to adjust the baking process (temperature, humidity) in real-time through a feedback loop.

An applied research approach involving several SME bakeries will not only ensure the compatibility of the new system with current technologies, but also raise the acceptance of the baking sector. Nevertheless, it is foreseen, that the to-be-developed technology in future can be adapted to other sectors in the food industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

VEREIN ZUR FORDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN EV
EU-Beitrag
€ 92 124,00
Adresse
AM LUNEDEICH 12
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0