Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ingredients for Food and Beverage industry from a lignocellulosic source

Ziel

Obtaining value-added products from agricultural waste is one of the most relevant key objectives to develop a greener bio-based economy and a future sustainable agricultural framework. This is indeed the objective of LIGNOFOOD project: ingredients for food and beverage industry from a lignocellulosic source.
LIGNOFOOD project brings together 5 recognized research organisms and 4 bio-technological SMEs to deal with obtaining xylooligosaccharides (XOS) with the greatest prebiotic potential and xylitol from industrial hemp, an ecological resource of lignocellulosic material.
Industrial hemp is one of the oldest cultivated plants and responsible of numerous environmental benefits; resistant to pests allowing reduction of agricultural biocides use, positive crop-sequencing effect for other bioenergy crops, and fast crop growth with low husbandry costs. Thus, it is a renewable resource with great potential to obtain ingredients of added value. XOS are non-digestible dietary components that have been recently reported to stimulate growth and/or modify the metabolic activity of beneficial bacteria and improve gut health. On the other hand, xylitol is also of great value because of its low caloric and low glycemic index, and used as sugar substitute.
The combination of two production biotechnologies in one integrated process to obtain two products (XOS and xylitol) from a renewable resource is of great interest in terms of cost efficiency and sustainability. Furthermore, the health functionality and safety of the ingredients will be assured, and their addition to food matrices for food product development will be explored according to the sensorial properties and consumer acceptance evaluation to meet the final user/stakeholder preferences and needs.
The participating SMEs will be able to exploit the results of these studies for XOS and xylitol commercialization and improve their competitiveness by gaining access to the rapidly growing market of functional foods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CONTACTICA SL
EU-Beitrag
€ 111 090,20
Adresse
CALLE EMBAJADORES, 187, 4º
28045 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0